Fashion | Inspo | Motivation

Donnerstag, 21. März 2019

Auf ein Neues | MedAt 2019


Study is like rowing upstream: no advance is to drop back! 



Hallo ihr Lieben!

Endlich gibt es wieder einen Beitrag auf meinem Blog und zudem auch ein neues Design! Ich werde mich in Zukunft auch bemühen, hier mehr hochzuladen! 

Lasst mich gerne hier in den Kommentaren oder auch auf Instagram wissen, wie euch das neue Design gefällt! ♡ 

Auf ein Neues! 

Wie einige von euch wissen, habe ich letztes Jahr den Medizin Aufnahmetest in Wien mitgeschrieben und leider nicht geschafft. Heuer werde ich es noch einmal versuchen und stecke daher mitten in den Vorbereitungen. An alle die sich darunter nichts vorstellen können: lest gerne meinen Beitrag vom letzten Jahr, dort habe ich euch den Aufbau des sog. "MedAt's" kurz erklärt. 

Der Test findet nur einmal im Jahr statt und da ich ihn nicht bestanden habe, habe ich als Überbrückung der Zeit im Oktober angefangen Pharmazie zu studieren. 

Nun bereite ich mich seit Februar auf den Aufnahmetest vor. Nebenher besuche ich noch Vorlesungen von meinem jetzigen Studium: Chemie, Anatomie und Vorlesungen von einem anderen Studium, welche mir auch bei der Vorbereitung helfen.

Wie bereite ich mich vor? 

Es gibt beim MedAt einmal den BMS-Teil (Biologie, Mathematik, Chemie, Physik) und den Untertest für die Kognitiven Fähigkeiten. 

Für den BMS verwende ich das Lernskript von Get-to-med und verschiedene Biologie Bücher (Linder Biologie, Faller). Um das Gelernte zu wiederholen und meinen Lernfortschritt festzustellen verwende ich einmal das BMS Buch und das E-Learning von den Medgurus

Für den Kognitiven Testteil, verwende ich ebenfalls die Bücher und das E-learning von den Medgurus.

Dafür habe ich von den Medgurus netterweise, das Kompendium und das E-learning zur Verfügung gestellt bekommen.



Darin enthalten sind fünf Bücher: ein Leitfaden, der den ganzen MedAt und seine Untertest erklärt und Bearbeitungsstrategien nennt, ein Übungsbuch für die BMS- Themen, ein Buch für die kognitiven Fähigkeiten (Zahlenfolgen, Implikationen erkennen, Soziales entscheiden, Emotionen erkennen, Figuren Zusammensetzen, Wortflüssigkeit, Merkfähigkeit), ein Buch um das Textverständnis zu üben, welches ebenfalls abgefragt wird und eine komplette Simulation.

Zudem verwende ich auch das E-Learning von den Medgurus, da ich es super cool finde, das alles auch noch spielerisch zu üben. Zudem gibt es dort auch ganz viele Videos, die einem noch mehr helfen!

Das Kompendium und das E-Learning könnt ihr euch bei den Medgurus oder auf meinem Instagram-Profil in den Highlights noch einmal genauer anschauen!

Wie gehe ich bei meiner Vorbereitung vor?

Ich lerne jeden Tag und übe jeden Tag für den Kognitiven Teil! 

Beim Lernen für den BMS-Teil gehe ich so vor, wie die Themen im Buch vorkommen und wiederhole die bereits abgeschlossenen Themen immer wieder, sodass ich sie nicht vergesse! 
Für die etwas schwereren und komplizierteren Themen, schreibe ich mir Karteikarten, die ich auch schnell unterwegs wiederholen kann oder erstelle eine Zusammenfassung. 

Beim Kognitiven Teil, muss wirklich regelmäßig und über einen langen Zeitraum geübt werden, um auch wirklich ein gutes Ergebnis zu erhalten. Am schwersten fallen mir die Untertests Figuren zusammensetzen und Merkfähigkeit. Die übe ich dann natürlich am meisten. Dabei wiederhole ich aber auch immer die anderen Untertests, die mir vielleicht nicht ganz so schwer fallen. 



Kurzes Fazit zu den Medgurus Büchern: 


Ich finde die Bücher von den Medgurus bieten eine super Vorbereitung für den Test! Zusammen mit dem E-Learning habe ich wirklich ein sehr gutes Gefühl und hoffe, dass es dieses Jahr auch wirklich klappt! 
Die Beispiele der Medgurus sind meiner Meinung nach auch Testnah, was die Bücher noch besser macht. 

Solltet ihr auch an einem Studium in Deutschland interessiert sein, bieten euch die Medgurus auch eine Reihe an Büchern für die Vorbereitung auf den TMS, EMS oder den HAM-NAT. 



Um mich beim Lernen zu verfolgen, an einem Quiz teilzunehmen und meinen Lernfortschritt zu beobachten folgt mir gerne auf meinem neuen Instagram Account:: @alinas_studylife 

Studiert ihr? Wenn ja was? Und nehmt auch ihr an dem MedAT teil? 
Lasst es mich sehr gerne wissen! ♡ 

Ich wünsche euch eine schöne Zeit! 


 *Dieser Post wurde durch Werbung unterstützt | https://medgurus.de

SHARE:

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Blog Design Created by pipdig